Probably The Next Big Thing» heisst die neue Platte von Kalles Kaviar. Der titelgebende Song handelt von einem Boxer, der als nächste grosse Sensation gehandelt wird. Beim grossen Fight geht er dann schon in der ersten Runde K.O. Ganz anders verhält es sich beim nächsten grossen Ding der dienstältesten Schweizer Ska-Haudegen Kalles Kaviar. Die Basler veröffentlichen mit «Probably the Next Big Thing» nach bald einem Vierteljahrhundert ihres Bestehens Album Nummer sieben. Zwölf neue Songs – alles Eigenkompositionen – gibt es auf die Ohren. Reinhauen lohnt sich.Kalles Kaviar haben seit der Gründung im Jahr 1996 immer wieder gehört, Ska werde «das nächste grosse Ding». Auch deshalb haben sie ihre neue LP so getauft. Augenzwinkernd und gelassen.
Debut LP der einzig - und einzigartigen Thurgauer Reggaeband.Musikalisch stösst bei Jar moderner Reggae auf klassischen Rocksteady, experimentelle Einflüsse aus dem Werdegang der einzelnen Mitglieder auf bewährten Traditional Ska. Wie die Hammond-Orgel mit Leslie-Verstärker, deren Output durch moderne Technik verzerrt, wiederholt und feinfühlig verstärkt wird; geht auch die Musik der Band die Symbiose zwischen Tradition und Moderne ein. Und dabei entsteht dieser Sound der einem einfach nicht kalt lässt. Im Sommer passt er perfekt und im Winter hält er warm.
Funky Kingston von Toots & The Maytals ist ein brillantes Reggae-Album und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hörer. Das Album wurde gleich zweimal und dazu noch mit so viel Erfolg veröffentlicht, dass es in die US Billboard 200 einstieg und schließlich vom Musik-Magazin Rolling Stone in die Liste der 500 größten Alben aller Zeiten aufgenommen wurde. Es ist ein großartiges, grooviges Album mit funkelndem Reggae, gefühlvollen Momenten und dem unverwechselbaren Reggae-Rhythm & Blues.
Der neue heisse Scheiss aus Frankreich. Die Berbiseyans aus Lyon spielen feinsten Skinhead Reggae garniert mit einem Schuss Oldschool 3rd Wave Ska. Hörenswert! Limitiert auf 500 Exemplare auf weisses Vinyl gepresst.
Zwei Jahre nach dem letzten Album „The Sound of Revolution“ ist hier das neunte Los Fastidios-Album auf Kob Records in Zusammenarbeit mit Potencial Hardcore (Madrid), mit Unterstützung von Fire and Flames Music! Das Album beinhaltet 13 Songs in typischer Los Fastidios Manier und ist eine gelungene Mischung aus Streetpunk, Ska, Oi !, Rocksteady, Reggae, melodischer Punk und ein Hauch Pop, gesungen wird auf italienisch, spanisch, ein bisschen französisch und erstmals auch ein deutsches Lied zusammen mit Dicken von Slime!
Die TRANSILVANIANS aus Vigo in Galicia vermischen seit über zehn Jahren erfolgreich Jamaican R&B, Ska, Rocksteady und Early Reggae mit oftmals aus dem Horror- oder Sci-Fi- Genre entlehnten Motiven und sind in ihrem musikalischen Feld seit über zehn Jahren höchst respektiert. „Soulful Space“ erscheint wie gewohnt im Artwork von Illustrator ROBERTO ARGÜELLES und enthält neben acht neuen Eigenkompositionen drei Coverversionen von so unterschiedlichen Künstlern wie LAUREL AITKEN, COCK SPARRER und des kubanischen Bolero-Sängers BENNY MORÉ! „Soulful Space“ ist ein wunderbar abwechslungsreiches Vintage-Offbeat-Werk mit starker individueller Note.
Nach 9 Jahren ein neues Albums der britischen Ska-Rampensau, der seine Karriere 1979 inspiriert von den Specials und the Beat seine Ska-Punk-Band The Secret Meeting startete und nach Verfeinerungen seines Ska-Sounds 1989 mit dem unter dem namen Mark Foggo´s Skasters erschienenen Album "Ska Pig" seinen Genre-Klassiker aufnahm. Seine Songs sind auch von düsterem, beobachtendem Comic-Style gekennzeichnet, seinen Sound bezeichnet Foggo als "modern, bizarre, non-influenced, up tempo ska". *Jump Up Records.
Brandneues Album von Irlands feinstem UK-Ska-Revival zwischen Hotknives, Mr. Review und The Specials. "Another Round" markiert einen neuen Schritt und ist ihrem ehemaligen Gitarristen Stephen "Bob" Kavangah gewidmet, der nach der Aufnahme dieses Meisterwerks verstorben ist.
Die 1995 gegründeten amerikanischen SKOIDATS schafften leider nur zwei Alben. Das hier wiederveröffentlichte Debüt „The Times“ aus dem Jahr 1997, damals auf Moon Ska veröffentlicht und etwas später als Vinyl über Vinyl Only Releases, dem Grover-Sublabel, hat es definitiv verdient, nochmals ausgegraben zu werden.
Mit “Blue” melden sich die New Yorker Ska-Heroes The Slackers mit einer 2-Song-Single zurück, welche über Pirates Press Records erschienen ist. “Blue” ist quasi der Ska-Soundtrack zu den Wahlen in den USA. Der Song ist eine Aufforderung, bei den US Wahlen das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen was unterdessen vielleicht auch "unter anderem" wegen dieses Songs geklappt hat.
Mit ihrem dritten Album „Fight the Good Fight“ legen die Interrupters einen weiteres Ska Punk Brett in die Pipeline. Die Songs klingen gereifter und die Dichte der wirklich guten Songs steigt und steigt. Die drei Bivona-Brüder und Frontfrau Aimee Allen schlagen dabei volle Kante in die Ska-Rude-Boy-Attitude von Rancid und Co. Sicherlich alles andere als ein Zufall, findet man doch Gitarrist Kevin Bivona am Keyboard von Rancid wieder und Tim Armstrong himself tritt hier nicht nur als Produzent auf, sondern der Song „Got Each Other“ ist von Rancid gefeaturet. Wer die frühen No Doubt mag oder „Distillers meets Rancid“ interessant findet sollte reinhören !
Siebtes Album des Dream-Teams aus Sänger Neil Martin aka Alpheus, der mit seiner warmen und unverkennbaren Stimme neben den noch aktiven Veteranen der goldenen Ära einer der größten Genrevertreter ist, und Produzent Roberto Sanchez. Zusammen mit ihrer begnadeten "Lone Ark Riddim Force" kredenzen sie uns auch dieses Mal ihren herausragenden, Traditional-Reggae/ Rocksteady-Sound, der auch gut und gerne aus dem Kingston der 60er Jahre entsprungen sein könnte. Erschienen auf Liquidator
Stilvoller Mund/Nasenschutz von Relco London: waschbar, für den mehrfachen Gebrauch geeignet; kompatibel zu Relco Hemden, Harringtons und Stapress Diese Maske entspricht dem Relco Shirt CK-44 und dem Ladies bottle green check - LSS-21. WICHTIGER HINWEIS: Hygieneartikel sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
Das vierte Kapitel in der Booze & Glory Diskographie wird auf einem neuen Label aufgeblättert, das international besetzte Londoner Oi & Streetpunk-Ensemble (Briten, Polen, Griechen & Italiener) lässt 11 neue Hymnen vom Stapel laufen, die bereits nach dem dritten Bier und zweiten Hörgang mit-sing bzw. -gröhlbar sind. Grundsolider Street- und Oi!-Punk
Original 1988 auf Link erschienen, war es das letzte Album im klassischen Line-Up (inklusive Mark Brennan am Bass und dem zurückgekehrten Original-Gitarristen Steve Kent an der Leadgitarre). 12 rockige Singalong-Smasher mit britisch geprüfter Pub-und Stadion-Berechtigung, darunter so gewaltige Street Rock-Ohrwürmer wie Do a runner und Never say never. Kommt im Originalartwork mit einem vollfarbigen Photo-Insert, welches u.a. bislang unveröffentlichte Bilder der Band enthält, in 500er Auflage
Weisses Vinyl, incl Sticker
Seit der Veröffentlichung von Oi - The Album sind vierzig Jahre vergangen. Um sein Rubinjubiläum zu feiern, hat Garry Bushell sich mit Pirates Press zusammen getan um jetzt Oi! 40 Years Untamed zu veröffentlichen! Diese Sammlung enthält exklusive, ungehörte Songs der Oi-Pioniere und Original-Tracks von jüngeren, aufstrebenden Bands aus der ganzen Welt. Nagelneue und noch nie gehörte Songs gibt es unter anderem von Cock Sparrer, Bishops Green, Noi!se und The Business.